3.3 C
Hamburg
Montag, 27 März 2023
More
    StartNatur

    Natur

    Weniger Futterhausbesucher in diesem Winter

    In Hamburg haben trotz schwieriger Wetterverhältnisse 1.801 Menschen in 1.209 Gärten und Parks an der „Stunde der Wintervögel“ des NABU teilgenommen und dabei über...

    Licht aus für eine lebendige Alster

    Das wünschen sich die im Bündnis Lebendige Alster zusammengeschlossenen Umweltverbände BUND, NABU und Aktion Fischotterschutz. Zum Thema „Lichtverschmutzung“ laden sie am 6. Februar...

    „Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel“

    Greenpeace präsentiert den Fotografen Markus Mauthe mit der Foto-Live-Show „Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel“ im Filmkunsttheater Magazin, Fiefstücken 8A, in Winterhude. Für diese...

    Klimaschutz: Entkusseln im Duvenstedter Brook

    Ende 2022 trafen sich insgesamt 60 Kinder und Jugendliche der Naturschutzjugend (NAJU Hamburg), Familien und weitere Ehrenamtliche zu einem Arbeitseinsatz im Moor des Duvenstedter...

    Gefahr für Fledermäuse im Feuerholz

    Der NABU Hamburg bittet derzeit um besondere Rücksicht auf Fledermäuse, die Holzstapel im Freien als Winterquartiere nutzen. Vor allem im Kaminholz wird es für...

    Mithilfe für den Klimaschutz gesucht

    Am Samstag, den 19. November 2022 lädt die Naturschutzjugend (NAJU Hamburg) zu einem Arbeitseinsatz im Moor des Duvenstedter Brooks ein. Kinder, Jugendliche und Erwachsene...

    Kranich-Vortrag im BrookHus

    Der NABU Hamburg lädt am Freitag, 18. November um 19 Uhr zum letzten Bildervortrag für dieses Jahr im Duvenstedter BrookHus ein. Die Referenten Hanni...

    Mitmachen beim Moor-Aktionstag im Raakmoor

    Am Samstag, den 29. Oktober 2022, findet ein Moor-Aktionstag des NABU im Raakmoor statt. Das Raakmoor, ehemalige Hochmoorregion in Hamburgs Norden, weist eine Vielzahl...

    Raubtiere des Okavangodeltas im BrookHus

    NABU lädt am 28. Oktober um 19 Uhr zu einem Bildervortrag von Marianne Fitschen in das BrookHus ein. Thema: das Okavangodelta. Es gilt...

    NABU-Garten in Winterhude noch einmal geöffnet

    Der NABU-Naturgarten öffnet in diesem Jahr zum letzten Mal seine Pforten für Besucher*innen: Am Sonntag, den 9. Oktober zeigen die Experten und Expertinnen des...

    Oberläufe trocken – vorerst keine Gefahr für die Alster

    Anlässlich der seit Wochen andauernden Trockenheit geben die im Bündnis „Lebendige Alster“ zusammengeschlossenen Naturschutzverbände BUND, NABU und Aktion Fischotterschutz teilweise Entwarnung für die Alster...

    Eine Nacht unter Kranichen

    Fans der Naturfotografie können sich auf eine eindrucksvolle Ausstellung im Duvenstedter BrookHus freuen. Der Naturfotograf Knut Fischer zeigt dort ab dem 30. Juli unter...

    Must Read