Sally’s Welt dürfte sich wohl viel eher als Imperium bezeichnen lassen – auf ihrem Instagramkanal begeistert sie tagtäglich 1,2 Mio. Menschen mit ihrem Content, auf Youtube sogar über 2 Mio. Wir sprachen mit Sally über ihre Entwicklung, ihre erste Live-Tour und mehr. Am 14. April wird Sally uns übrigens auch in Hamburg hautnah mitnehmen: Um 20 Uhr in dem CCH – Congress Center Hamburg im Saal 1. Wir verlosen 1×2 Tickets.
Sally, du gehst das erste Mal auf Live-Tour – worauf freust du dich besonders?
Oh, ich kann es kaum in Worte fassen! Es ist ein großer Wunsch, meine Community live und hautnah zu erleben. Viele begleiten mich schon seit Jahren auf meiner Reise, haben meine Rezepte nachgebacken und meine Geschichten verfolgt. Jetzt stehen wir uns tatsächlich gegenüber – das ist für mich einfach magisch! Ich freue mich auf all die strahlenden Gesichter, auf die leuchtenden Augen, wenn der Ofen öffnet und der Duft frisch gebackener Leckereien durch den Raum zieht. Und vor allem freue ich mich auf die gemeinsame Zeit, auf das Lachen und die Emotionen, die wir miteinander teilen werden.
Was dürfen die Zuschauer*innen von deiner Show erwarten?
Es wird ein unvergessliches Erlebnis, versprochen! Die Show wird voller Energie, Leidenschaft und natürlich ganz viel Liebe zum Detail sein. Ich nehme die Zuschauerinnen mit auf eine Reise durch meine Lieblingsrezepte – von herzhaft bis süß, von traditionell bis modern. Aber es bleibt nicht nur beim Zuschauen: Ich erzähle Geschichten aus meinem Leben, teile kleine Geheimnisse und zeige, was hinter den Kulissen von Sallys Welt wirklich passiert. Es wird emotional, lustig und vor allem interaktiv! Ich möchte, dass jeder am Ende mit einem Lächeln nach Hause geht und vielleicht sogar inspiriert ist, selbst den Schneebesen zu schwingen.
Wirst du in der Show auch interaktiv mit dem Publikum backen?
Ja, unbedingt! Das ist mir besonders wichtig, denn Backen verbindet. Es wird Momente geben, in denen das Publikum selbst aktiv werden darf – ob bei kleinen Challenges, bei denen der Spaß im Vordergrund steht, oder bei gemeinsamen Aktionen auf der Bühne. Ich liebe es, wenn Menschen ihre Kreativität entdecken und vielleicht sogar ihre Liebe zum Backen mit mir teilen. Das wird so viel Spaß machen, und ich kann es kaum erwarten, mit meinen Fans zu plaudern und zu lachen!
Wie hat deine Leidenschaft für das Backen und Kochen begonnen?
Meine Liebe zum Backen und Kochen begann schon als kleines Mädchen in der Küche meiner Mama. Ich kann mich noch genau an den Duft von frisch gebackenem Gebäck erinnern und daran, wie ich mit funkelnden Augen neben meiner Mama stand und ihr zusah, wie sie Teig ausrollte. Es waren diese Momente voller Geborgenheit und Liebe, die mich geprägt haben. Ich habe gelernt, dass man mit selbstgemachten Leckereien nicht nur den Magen, sondern auch das Herz anderer Menschen berühren kann. Diese Leidenschaft wollte ich weitergeben – und das tue ich bis heute mit jeder einzelnen Rezeptidee.
Gibt es ein Rezept, das für dich eine besondere Bedeutung hat?
Ja, es gibt tatsächlich ein Rezept, das mein Herz höher schlagen lässt – und zwar das Gebäck meiner Mama, das ich schon als Kind geliebt habe. Es ist mehr als nur ein Rezept. Es erzählt eine Geschichte von Familie, Tradition und Liebe. Immer wenn ich es backe, fühle ich mich zurückversetzt in meine Kindheit.
Wie entwickelst du neue Rezepte – woher nimmst du deine Inspiration?
Inspiration finde ich wirklich überall – auf Reisen, bei gemeinsamen Essen mit Freunden und natürlich durch meine Community. Ich liebe es, alte Traditionen neu zu interpretieren und ihnen meine persönliche Note zu geben. Oft kommen mir Ideen auch ganz spontan – zum Beispiel, wenn ich auf einem Markt bin und frische, bunte Zutaten sehe. Dann beginnt in meinem Kopf das kreative Chaos, und ich kann es kaum erwarten, in meiner Küche zu experimentieren. Meine größte Motivation ist es, Menschen zu begeistern und ihnen das Gefühl zu geben, dass auch sie kleine Meisterwerke zaubern können.
Gibt es typische Fehler, die man beim Backen unbedingt vermeiden sollte?
Oh ja, da gibt es einige! Ein häufiger Fehler ist es, die Zutaten nicht genau abzuwiegen – besonders beim Backen kommt es auf jedes Gramm an. Und auch die Temperatur der Zutaten spielt eine große Rolle. Wenn zum Beispiel die Butter zu kalt oder die Eier zu warm sind, kann das das ganze Ergebnis beeinflussen. Ein weiterer Klassiker: Den Teig zu lange zu rühren – dann wird er oft zäh und trocken. Aber das Wichtigste ist: Lasst euch nicht entmutigen! Fehler gehören dazu, und aus ihnen lernt man am meisten. Am Ende zählt der Spaß am Backen!
Dein Alltag als Unternehmerin, YouTuberin, Autorin und Mama ist sicher sehr terminiert. Wie sieht ein typischer Tag bei dir aus und wie schaltest du ab?
Ein typischer Tag bei mir beginnt meistens früh morgens mit einem Frühstück mit meinen Kindern. Danach geht es oft direkt ins Studio, wo ich neue Rezepte teste, Videos drehe oder Meetings mit meinem Team habe. Es kann manchmal ziemlich hektisch sein, aber ich liebe diese Vielfalt und das kreative Arbeiten. Am späten Nachmittag versuche ich immer, Zeit für meine Kinder einzuplanen, sei es beim Spielen oder gemeinsamen Kochen. Abschalten kann ich am besten, wenn ich mich beim Sport auspowere oder mit meiner Familie zusammen bin oder bei einem gemütlichen Abendessen mit Freunden. Das gibt mir neue Energie und erinnert mich daran, was wirklich zählt.
Sind schon weitere Projekte in Planung?
Mein größtes Highlight ist auf jedenfall meine erste Live-Tour. Anfang April erscheint außerdem mein neues Buch “Backen mit Kindern”, das voller kreativer und einfacher Rezepte steckt – perfekt für die ganze Familie. Und das Beste: Ich habe eine eigene Küchenmaschine entwickelt! Damit wird das Backen und Kochen noch einfacher und kreativer. Und natürlich werde ich weiterhin neue Rezepte kreieren und hoffentlich viele Menschen inspirieren. Es gibt so viele Ideen, die darauf warten, umgesetzt zu werden – bleibt gespannt!
Wenn du einen Wunsch für die Zukunft frei hättest – welcher wäre das?
Mein größter Wunsch ist es, weiterhin Menschen mit meiner Leidenschaft fürs Backen und Kochen zu begeistern und ihnen Momente der Freude zu schenken. Ich wünsche mir, dass meine Rezepte noch viele Jahre in den Küchen meiner Community nachgebacken werden und Familien und Freunde zusammenbringen. Und natürlich wünsche ich mir Gesundheit und Glück für meine Familie und mein Team – denn ohne sie wäre all das nicht möglich. Mein Herz schlägt für das, was ich tue, und ich hoffe, dass ich noch lange diesen Weg gehen darf – gemeinsam mit meiner Community. HO

Wir verlosen 1 x 2 Karten für den 14. April um 20 Uhr. Schreiben Sie einfach an redaktion@alster-net.de, um teilzunehmen.
Teilnahmebedingungen: Die Teilnahme erfolgt über die an uns gemailte E-Mail. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Mitarbeitende des Magazin Verlag Hamburg und von falkemedia sind an dem Gewinnspiel ausgeschlossen. Der/Die Gewinner:in wird per Zufallsprinzip ermittelt und per E-Mail benachrichtigt. Das Gewinnspiel endet am 14.03.24, um 23.59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung nicht möglich.
HIER geht’s zu Sally’s Blog
HIER geht’s zu den Tickets
Bilder: © Sallyswelt