Bis zum 8. März wird das Alstertal-Einkaufszentrum zum Fashion Hotspot, denn Topmarken und Newcomerbrands präsentieren die Sommer-Trends. Zum Auftakt waren neben Center Managerin Ludmila Brendel auch die Selfcare-Influencerin Marie Amière und Let’s Dance-Profi Isabel Edvardsson dabei – die beiden werden zum Abschluss der Fashion Days am 8. März am Weltfrauentag Blumen gegen Spenden für „Hörer helfen Kindern“ verteilen.
Namhafte Marken wie Wolford, Lascana, Tamaris, ecco, Olymp & Hades, Betty Barclay und Monari präsentieren seit dem 27. Februar zum bis 8. März täglich von montags bis samstags in Fashion-Installationen die neuen Frühlings-Sommer-Trends. Auf einer exklusiven Pop-up Fläche können Besucher jeweils von Donnerstag bis Samstag zusätzlich Newcomer-Brands wie Studio Paul & Toni, Holzrichter und Pummys erleben. Kreative Fashion-Happenings, DIY-Aktionen (z.B. am 06. März Schlüsselanhänger DIY und am 07. März Schuhe personalisieren) und besondere Rabatte machen Lust auf die wärmere Jahreszeit. Als Vorfreude auf den Frühling gibt es einen Flower-Kiosk mit Blumen.

Zum Abschluss der Tage am 8. März werden die prominenten Hamburgerinnen Marie Amière und Isabell Edvardsson am Weltfrauentag Blumen gegen Spenden für „Hörer helfen Kindern e.V.“ verteilen. Mit der Aktion möchten AEZ-Center Managerin Ludmila Brendel und ihr Team starken Frauen eine Freude machen und zugleich die nächste Generation unterstützen: „Wir Frauen stemmen vieles und können durch gegenseitige Unterstützung noch mehr erreichen. Dabei gut für sich zu sorgen und sich mit Fashion und Beauty selbst eine Freude zu machen, geht für uns Hand in Hand. Selfcare-Influencerin Marie Amière und Let’s Dance-Profi Isabel Edvardsson stehen für diese anpackende positive Lebenseinstellung. Zusammen schaffen wir mehr und wollen am 8. März Freude im AEZ schenken und praktische Hilfe für bedürftige Kinder und Jugendliche sammeln.“
Die Anfänge des Weltfrauentags gehen auf das Jahr 1911 zurück, als er erstmals in mehreren europäischen Ländern gefeiert wurde. Die deutsche Sozialistin Clara Zetkin setzte sich für den ersten Internationalen Frauentag ein, um auf Missstände aufmerksam zu machen und das Wahlrecht für Frauen zu fordern. Der 8. März würdigt den Mut und die Stärke der Frauen, die gesellschaftliche Veränderungen vorangetrieben haben, und erinnert daran weiterhin an der Bekämpfung bestehender Ungleichheiten zu arbeiten, nicht nur national, sondern als weltweite Aufgabe ist.
AEZ Fashion Days: 27. Februar bis 8. März
Montag bis Samstag von 10-20 Uhr im Alstertal Einkaufszentrum in Poppenbüttel, mehr Infos zum AEZ gibt es HIER
Blumenaktion mit Marie Amière und Isabel Edvardsson am 8.3. von 13-15 Uhr
Zugunsten von „Hörer helfen Kindern e.V.“ von Radio Hamburg auf der Eventfläche vor Douglas