2.6 C
Hamburg
Donnerstag, 16 Januar 2025
More
    StartKulturTickets für Comedy Pokal zu gewinnen

    Tickets für Comedy Pokal zu gewinnen

    -

    “Hingehen – lachen – Sieger machen!” lautet das Motto des 22. Hamburger Comedy Pokals. Vom 24. bis zum 27. Januar werden wieder 20 Künstler*innen um den begehrten Pokal wetteifern und dabei an vier Abenden in insgesamt 17 Shows im gesamten Hamburger Stadtgebiet zeigen, welche Abgründe von Humor und Mutterwitz in ihren Kabarett- und Comedy-Programmen lauern. Wir verlosen Karten für ein Hauptrunden-Battle im Goldbekhaus in Winterhude.

    Stand-up, Kabarett, Musik-Comedy – die stilistische Vielseitigkeit der großen Kleinkünstler steht im Mittelpunkt des Wettstreits. Wer schafft es in diesem Jahr aufs Siegertreppchen? Das Publikum und eine Fachjury entscheiden. Der Hamburger Comedy Pokal – Eine Kooperationsveranstaltung von 10 Hamburger Kulturzentren – ist einer der härtesten und beim Publikum beliebtesten Kleinkunstwettbewerbe überhaupt. Auch in diesem Jahr treten die Teilnehmenden aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, die es durchs Auswahlverfahren nach Hamburg geschafft haben, in maximal vier Runden gegeneinander an.

    HAUPTRUNDE

    Fr., 24.01.2025, jeweils um 20 Uhr in zehn Spielstätten in ganz Hamburg: Parallel in zehn übers Stadtgebiet verteilten Kulturzentren treten jeweils zwei Comedians/Comediennes gegeneinander an. Die Kontrahent*innen werden einander zugelost, dann hat jede*r Künstler*in 45 Minuten Zeit, das Publikum und die jeweilige Haus-Jury davon zu überzeugen, dass sein bzw. ihr Auftritt eine Empfehlung für das Halbfinale ist.

    Das sind die Teilnehmenden und die Austragungsorte:

    Matilde Keizer vs. Phil Stadelmann im Brakula, Moderation: Vanessa Maurischat
    Verena Richter vs. Felix Treder im Kulturzentrum BIM, Moderation: Juliane Behneke
    Frau Lyse vs. Paul Langer im Kulturhaus Eidelstedt, Moderation: Anna Bartling
    Nele Mathew vs. Thomas Kornmaier im Ella Langenhorn, Moderation: Cem Ali Gültekin
    Christin Jugsch vs. Raphael Breuer im Kulturhof Dulsberg, Moderation: Charlotte Butting
    Liza Kos vs. Tom Dewulf im Kulturhaus Süderelbe, Moderation: Marvin Spencer
    Michaela Obertscheider vs. Robert Alan im Goldbekhaus, Moderation: Carina Dawert
    Sven Garrecht vs. Hamann und Maass in der Motte, Moderation: Sonja Gründemann
    Paul und Willi vs. Adrian de Greef in der LOLA, Moderation: Johannes Floehr
    Tarja Nani vs. Matthias Ludwig im Schmidtchen Theater, Moderation: Dennis Grundt

    Wir verlosen 3×2 Karten für die Hauptrunde im Goldbekhaus: Dort werden am 24. Januar moderiert von Carina Dawert die Tiroler Künstlerin Michaela Obertscheider
    © KAISER, KlemensDellacher
    … und Stand-up- und Musik-Comedian Robert Alan gegeneinander antreten, um Publikum und Jury von sich zu überzeugen.
    © Robert Alan pervekt

    HALBFINALE

    Sa., 25.01.2025, jeweils um 20 Uhr treten 5 x die Sieger*innen der gestrigen Runde gegeneinander an. Wer dann eines der fünf Halbfinals übersteht, darf schon mal vom Pokal träumen! Austragungsorte sind: Alma Hoppes Lustspielhaus, Brakula, Goldbekhaus, LOLA und Zinnschmelze. Aber noch kein Grund, auf den Nägeln zu kauen: Auch die in der HAUPTRUNDE und im HALBFINALE ausgeschiedenen Künstler*innen bekommen eine 2. CHANCE.

    2. CHANCE

    So., 26.01.2025 um 19 Uhr: Der Quereinsteiger-Weg ins große Finale: Im Schmidts TIVOLI auf der Reeperbahn können alle Comedians/Comediennes mit dem 2.-CHANCE-Ticket nochmal richtig aufdrehen und eine Jury davon überzeugen, dass sie den sechsten oder siebten Startplatz im großen Finale verdienen. Wer diese vielseitige Show besucht, sieht also gleich fünf Künstler*innen, die sich in zehnminütigen Beiträgen um Kopf und Kragen spaßen. Der Abend wird zum ersten Mal von Alice Köfer aus Berlin moderiert.

    FINALE

    Mo., 27.01.2025 um 19:30 Uhr: Wer jetzt immer noch lacht, betritt aufrechten Hauptes die Bühne des Schmidts TIVOLI. Sieben Finalist*innen kämpfen um insgesamt 6.000 Euro Preisgelder. Eine Jury entscheidet über die Plätze eins bis sieben. Und schließlich stimmt das Publikum ab, wer den Publikumspreis in Höhe von 500 Euro bekommen soll. Der Abend wird auch dieses Jahr von Comedian Sebastian Schnoy, dem Erfinder des Hamburger Comedy Pokals, moderiert.

    Ticketpreise* HAUPTRUNDE: 15 Euro Vorverkauf, 18 Euro Abendkasse
    Ticketpreise* HALBFINALE: 16 Euro Vorverkauf, 20 Euro Abendkasse
    Ticketpreise* 2. CHANCE: ab 18 Euro
    Ticketpreise* FINALE: ab 19 Euro

    Die Tickets *zzgl. anfallender Vorverkaufs- und Systemgebühren gibt es HIER.

    Was gibt es neben Preisgeldern? Ruhm, Ehre, jede Menge neue Fans – und den berühmt-berüchtigten Stoffpokal, der das weiche Herz des harten Wettbewerbs symbolisiert. Seit 2020 wird die einmalig skurrile Trophäe von Nina Helbig gestaltet – jedes Jahr anders.

    Mehr Infos zum Comedy Pokal gibt es HIER.

    Tickets zu gewinnen

    Wir verlosen 3×2 Karten für die Hauptrunde im Goldbekhaus: Dort werden am 24. Januar moderiert von Carina Dawert die Tiroler Künstlerin Michaela Obertscheider und Stand-up- und Musik-Comedian Robert Alan gegeneinander antreten. Wer 2 Karten gewinnen möchte, der sendet bis zum 20.01. eine Mail mit Stichwort COMEDY an redaktion@alster-net.de.

    Teilnahmebedingungen: Die Teilnahme erfolgt über die an uns gesandte E-Mail. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Mitarbeitende des Magazin Verlag Hamburg und von falkemedia sind an dem Gewinnspiel ausgeschlossen. Der/Die Gewinner:in wird per Zufallsprinzip ermittelt und per E-Mail über den Gewinn informiert und auf die Gästeliste gesetzt. Das Gewinnspiel endet am 20.01.25, um 23.59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung nicht möglich.

    Aufmacherfoto: Eine von 20 Künstler*innen, die gegeneinander antreten, ist Frau Lyse. Sie wird versuchen, sich gegen Paul Langer im Kulturhaus Eidelstedt für das Halbfinale zu qualifizieren. © Anja Dorny