2.6 C
Hamburg
Donnerstag, 16 Januar 2025
More
    StartKulturBerührende Klassik in Sasel

    Berührende Klassik in Sasel

    -

    Tipp der Redaktion: Das Berlin Piano Trio – 2004 als „Berolina Trio“ gegründet – gehört zu einem der führenden
    Klaviertrios und weiß mit charismatischen Stil und warmen Klang zu begeistern. Am 26. Januar in Sasel. Unter anderem mit dem Klaviertrio in a-Moll von Maurice Ravel. Das entstand unter dem Eindruck des gerade begonnenen ersten Weltkriegs und ist nun, über hundert Jahre später, aktueller denn je. Das Spitzenensemble aus der Hauptstadt umrahmt dieses Werk mit Trios von Haydn und Schubert.

    Das Trio gewann im Jahr 2007 den ersten Preis des renommiertesten Kammermusikwettbewerbs Polens, dessen Gründer Krzysztof Penderecki ist. Weitere Anerkennung erhielt das Ensemble bei diesem Wettbewerb durch die Verleihung des interdisziplinären „Grand Prix“. Im selben Jahr wurde das Trio außerdem mit dem ersten Preis sowie mit dem Publikumspreis des Europäischen Kammermusikwettbewerbs in Karlsruhe ausgezeichnet. 2009 gewann das Trio den hoch begehrten Marguerite-Dütschler-Preis bei den Sommets Musicaux in Gstaad in der Schweiz. Zu weiteren Auszeichnungen gehören Preise beim international renommierten Joseph-Haydn-Wettbewerb in Wien. Im Jahr 2007 wurde das Ensemble ständiges Mitglied der European Chamber Music Academy, welche aufstrebende Spitzenensembles auf internationaler Ebene fördert und diese durch die Zusammenarbeit mit Gründern von Kammermusikensembles wie Prof. Hatto Beyerle (Alban Berg Quartett), Prof. Shmuel Ashkenasi (Vermeer Quartett), Prof. Peter Cropper (Lindsay Quartett), Prof. Eckart Heiligers (Trio Jean Paul), Prof. Avedis Kouyoumdjian, Prof. Anner Bylsma oder Prof. Ferenc Rados unterstützt.

    Nikolaus Resa
    In Berlin geboren, erhielt Nikolaus Resa seinen ersten Klavierunterricht im Alter von vier Jahren. Er studierte Klavier an der „Hanns Eisler“ Hochschule für Musik in Berlin. Nikolaus Resa ist ein international erfolgreicher Konzertpianist und Kammermusiker. Er gastiert regelmäßig in renommierten Orchestern wie den Berliner Philharmonikern oder dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin. Resa ist Gewinner zahlreicher Wettbewerbe, wie u.a. dem internationalen Johannes Brahms Wettbewerb in Pörtschach, Österreich, dem internationalen Joseph Haydn Kammermusikwettbewerb und dem internationalen Rimsky-Korsakov Wettbewerb in St. Petersburg.

    Krzysztof Polonek
    Krzysztof Polonek, geboren in Krakau, studierte und besuchte Meisterkurse bei namhaften Professoren wie Tomasz Tomaszewski, Thomas Brandis, Rainer Kussmaul, Krzysztof Węgrzyn, Kurt Sassmannshaus, Ivry Gitlis und Zakhar Bron. Seine kammermusikalischen Studien vertiefte er u. a. bei Markus Becker, Markus Nyikos, Hatto Beyerle, Ferenc Rados, Peter Cropper und Shmuel Ashkenasi.
    Krzysztof tritt als Solist mit zahlreichen Orchestern und als Kammermusiker auf bedeutenden Festivals auf, produziert Aufnahmen für Funk, Fernsehen und auf Tonträgern. Neben der Führung von Meisterkursen lehrte Krzysztof Polonek an der Musikakademie Breslau, wo er unter Prof. Jarosław Pietrzak seine Doktorarbeit schrieb und promovierte. Er wurde an der Musikhochschule in Posen habilitiert.
    Krzysztof Polonek ist Konzertmeister der Berliner Philharmoniker und ist Dozent an der Herbert-von-Karajan-Akademie in Berlin.

    Katarzyna Polonek
    Katarzyna Polonek ist eine gefragte Kammermusikerin und Professorin. Sie ist Preisträgerin vieler internationaler Cello- und Kammermusikwettbewerbe. Ihre Ausbildung erhielt sie bei bedeutenden Professor*innen wie Angelica May, Wolfgang Aichinger, Markus Nyikos, Mstislav Rostropovich, Philipp Müller, Wolfgang Boettcher, Markus Becker, Ferenc Rados und Anner Bylsma.
    Sie tritt als Solistin mit Orchestern auf und spielt regelmäßig Aufnahmen für Funk und Fernsehen ein. Als Kammermusikerin nimmt sie an renommierten Musikfestivals teil und ist in den wichtigsten europäischen Konzertsälen zu Hause. Sie arbeitete als Gastkünstlerin in den Orchestern der Berliner Philharmoniker und der Staatskapelle Berlin mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Bernhard Haitink, Pierre Boulez, Ivan Fischer und Sir Simon Rattle zusammen.
    Sie ist Professorin an der Musikhochschule in Poznań. Ihre Studierenden sind Preisträger*innen internationaler Cello- und Kammermusikwettbewerbe.

    Was, Wann, Wo?

    RAUCHSCHWADEN mit dem Berlin Piano Trio
    Aus der Reihe TOR ZUR KLASSIK Konzertsaison 2024/25 – FUNKENFLUG
    Sonntag, 26. Januar 2025 um 18 Uhr

    Sasel Haus, Saseler Parkweg 3, www.sasel-haus.de
    Ticket-Link: sasel-haus.de/veranstaltungen
    Auch im LIVESTREAM: sasel-haus.de/online-veranstaltungen
    Werkeinführung um 17:15 mit Lucas Schwengebecher in Raum 3/4

    Mehr Infos zum Trio gibt es HIER.

    Foto: Krzysztof Polonek (Violine), Katarzyna Polonek (Cello) und Nikolaus Resa (Klavier) © Karpati & Zarewicz, @KINGA KARPATI