-2.1 C
Hamburg
Montag, 20 Januar 2025
More
    StartTravelFROM PARIS WITH LOVE

    FROM PARIS WITH LOVE

    -

    Paris vereint Klassik und Modernität mit perfekter Souveränität. Für diejenigen, die auf der Suche nach Möglichkeiten sind, ihre Reise vom Standard auf Luxus aufzuwerten, haben wir Tipps für einen unvergesslichen Kurzurlaub in Paris.

    Wie Audrey Hepburn selbst sagte: „Paris ist immer eine gute Idee.“ Aber viele der Menschen, die die Stadt des Lichts besuchen, scheinen die gleiche Vorstellung davon zu haben, wie man sie in sich aufnehmen kann.

    Wenn man bedenkt, dass die Stadt voller Geschichte ist, hat sie so viele der größten Künstler, Dichter, Geschichtenerzähler und Designer inspiriert und tut es auch heute noch. Angesichts der ständigen Wechselwirkung von Trendsettern und Geschmacksmachern, die darauf abzielen, unterschiedliche Erfahrungen zu schaffen und neue Türen zu öffnen.

    Und aus diesem Grund sollte jeder, der Paris besucht, gut darüber nachdenken, welche Art von Immersion er plant. Das Modepublikum kann die Stadt so erkunden, wie es ein Redakteur während der Fashion Week tun würde. Ein Künstler kann eine erstaunliche Auswahl an visuellen Meisterleistungen aller Zeiten bewundern. Ein Gastronom hat alle möglichen Köstlichkeiten zu genießen und für enjoyer gibt es eine Fülle der besten Weine und Champagner der Welt.

    Übernachten Sie auf der Halbinsel

    Nur einen kurzen Spaziergang vom Arc De Triomphe entfernt liegt das Peninsula Paris. Gäste werden von Pagen in makellosem Weiß durch die großen Fassadentüren des prächtigen Gebäudes in ein Atrium mit seidengepolsterten Stühlen mit hoher Rückenlehne und „Dancing Leaves“ – einer erstaunlichen Hängeinstallation – geführt. Von der Decke hängend, bestehend aus 800 einzelnen handgeblasenen Kristallblättern von Glaskünstlern bei Lasvit, inspiriert von den Bäumen entlang der Avenue Kléber, wo sich das Hotel befindet.

    Die 200 Zimmer, davon 93 Suiten, sind nicht weniger beeindruckend und spiegeln den historisch exquisiten französischen Geschmack wider, verfügen jedoch über subtile, moderne Neuerungen wie Tablets zur Steuerung aller Aspekte der Zimmer, einschließlich der Vorhänge. Kleine Aufmerksamkeiten wie eine Glasglocke mit frischen Macarons oder die tägliche Lieferung von Madeleines und ein persönlicher Turn-Down-Service machen dieses Hotel zu einem königlichen Hotel. Das Peninsula ist nicht nur eines der wenigen Großstadthotels mit Pool, sondern hat mit einer Länge von 20 m auch einen der größten der Stadt. 

    L’Oiseau Blanc

    In Paris gibt es nur fünfzehn Restaurants, die mit der begehrten Bewertung von zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurden. Das L’Oiseau Blanc ist eines davon. Sie werden also Teil einer seltenen Gemeinschaft von Feinschmeckern sein, die das Privileg einer Mahlzeit auf diesem Niveau erlebt haben.

    Das L’Oiseau Blanc befindet sich in der Dachtraufe des Peninsula Hotels und ist eine Einrichtung, die den französischen Pionieren der Luftfahrt und den ersten Versuchen eines Transatlantikfluges gewidmet ist. Wenn Sie aus den großzügigen Glasfenstern des Restaurants blicken, werden Sie eine Nachbildung eines dieser Flugzeuge entdecken, die vom Dach des Gebäudes hängt und den Eindruck erweckt, als sei es mitten auf der Reise und nimmt Kurs auf eine Runde um den Eiffelturm Turm (auch von Ihrem Esstisch aus im Blick).

    Masters oder White Cube

    Bei solch einem beeindruckenden Angebot an Kunstgalerien ist die Auswahl überwältigend. Aber für diejenigen, die bereits die Grundnahrungsmittel besucht haben – die Mona Lisa! Das haben Sie bereits getan – es gibt abseits der ausgetretenen Pfade gelegene Ausstellungen, die Sie Ihrer Liste hinzufügen können. Die Galerie Perrotin zum Beispiel wird von Sammlern und Liebhabern besucht, die ein lebendiges Original für ihre Wände ergattern möchten.

    Die Galerie Magda Danysz widmet sich großformatigen, beeindruckenden Werken aufstrebender Künstler und Fluctuart bietet schwimmend auf der Seine zeitgenössische Werke von Straßenkünstlern wie Banksy und Invader.

    Mittagessen bei Gigi

    Wenn Sie nicht zufrieden sind, dass Sie genug Zeit beim Essen mit Blick auf den Eiffelturm verbracht haben, empfiehlt es sich, es noch einmal zu versuchen, während Sie im Chez Gigi Paris zu Mittag essen.

    Ein italienisches Lokal, ja, aber dennoch unvermeidlich französisch. Eine Dachterrasse mit Blick sowohl auf das Théâtre des Champs-Élysées als auch auf den Eisenturm. Pariser Zutaten finden Sie überall, vom entspannten Charme bis zur Live-Musik.

    Genießen Sie Prosecco aus der Bellini-Bar, oder kuscheln Sie sich an einen der beeindruckenden bernsteinfarbenen Marmortische im Innenraum und genießen Sie Hummer-Paccheri. Buchen Sie im Voraus, um Enttäuschungen zu vermeiden.

    Machen Sie einen Ausflug zum Canal Saint Martin

    Ähnlich wie die Londoner sind die Pariser immer auf der Suche nach dem neuen „Coolen“. 

    Dieses kleine Endroit wurde von den Besuchern der Gegend „BoBo“ genannt – ein umgangssprachlicher Begriff, der bürgerlich-bohemisch bedeutet – und liegt nördlich des ohnehin schon unglaublich beliebten Le Marais. Eine Ansammlung belebter Straßen am Kanal, gesäumt von Kastanienbäumen und über eiserne Stege über dem Wasser miteinander verbunden. 

    Le Syndicat

    Anlaufstellen für einen schicken Aperitif gibt es in Hülle und Fülle. Hören Sie sich beispielsweise LCD-Soundsystem im Le Trianon am Boulevard Rochechouart an, einem alten Musiksaal, der liebevoll von Julien Labrousse restauriert wurde, dem Kopf hinter dem Hipster-Treffpunkt Canal St. Martin, dem Hotel du Nord. Oder wenn Sie Lust auf Tanzen bis spät in die Nacht haben, ist David Lynchs Silencio, inspiriert vom gruseligen Nachtclub im Mulholland Drive genau das Richtige. 

    Aber wenn Sie zu den Leuten gehören, die ewig auf der Suche nach einer coolen Bar sind, die sich luxuriös anfühlt, aber auch abseits der ausgetretenen Pfade, hip ist, ohne so auffällig zu sein, dass jeder davon weiß, dann sollten Sie unbedingt einen Besuch im Le Syndicat in Betracht ziehen. Den Eingang riskieren Sie zu übersehen. Er ist absichtlich als alter Laden mit Plakaten und jeder Menge Graffiti getarnt – er behält den Reiz der Geheimhaltung und die Atmosphäre einer Flüsterkneipe. Und im Inneren ist das Erlebnis wirklich pariserisch, wobei der Schwerpunkt ausschließlich auf Spirituosen und Likören liegt, die aus Frankreich stammen.

    Bon voyage et bon séjour à Paris!

    © Luca Ponti, Peninsula Paris