2.6 C
Hamburg
Donnerstag, 16 Januar 2025
More
    StartLifestyleEventsSenatorin gratuliert Modellprojekt Babylotse

    Senatorin gratuliert Modellprojekt Babylotse

    -

    Seit 15 Jahren steht das Programm Babylotse der Stiftung SeeYou des Katholischen Kinderkrankenhauses Wilhelmstift gGmbH Familien und Schwangeren an Hamburger Geburtskliniken erfolgreich zur Seite. Belastungen und Herausforderungen junger Familien werden frühzeitig erkannt, Hilfen vermittelt und so ein entscheidender Beitrag zum präven-tiven Kinderschutz geleistet.

    Babylotse gibt es bundesweit in zahlreichen Geburtskliniken und Arztpraxen. Zum Jubiläum kommen Vertreterinnen aller Standorte in Hamburg zusammen, um sich zur Qualität in der programmatischen Arbeit auszutauschen. Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, überbringt persönlich ihre Glückwünsche: „Die Babylotsen gibt es nun schon seit 15 Jahren. Was als ambitionierte Idee begann, ist inzwischen ein bewährtes und etabliertes Projekt, das es weit über die Grenzen Hamburgs zu Bekanntheit und Erfolg gebracht hat. Ich danke allen Beteiligten für Ihren Einsatz und gratuliere herzlich zum Jubiläum“, so Leonhard.

    In den vergangenen 15 Jahren ist aus der Idee Babylotse ein Programm mit Strahlkraft geworden. In mittlerweile 12 Bundesländern und über 90 Standorten sind Babylotsinnen für Familien in belastenden Lebenslagen tätig. Die Vision gehe aber noch weiter, erklärt Dr. Sönke Siefert, Geschäftsführer der Stiftung SeeYou: „Wir wollen Familien stärken, so dass sie ihren Kinder eine möglichst gute Entwicklung bieten können. Dazu braucht es Lots*innen als ein Regelangebot für Schwangere und Familien in ganz Deutschland Dafür setzen wir uns mit aller Kraft ein. Die letzten 15 Jahre haben uns gezeigt, dass die Arbeit jeder einzelnen Babylotsin wirkt, es ist ein niedrigschwelliges Angebot, dass unglaublich viele Familien erreichen und unterstützen kann.“

    Über die Stiftung SeeYou und das Programm Babylotse
    Die Stiftung SeeYou des Katholischen Kinderkrankenhauses Wilhelmstift macht es sich seit 2004 zur Aufgabe, Familien mit schwer oder chronisch kranken Kindern sowie psychosozial belasteten Familien zu helfen, das Leben mit ihren Kindern bestmöglich zu gestalten. Das Programm ist in 12 Bundesländern an 90 Geburtskliniken – flächendeckend in Hamburg,
    Frankfurt und Berlin – sowie auch zunehmend in Frauen- und Kinder- und Jugendarztpraxen im Einsatz. Damit erreicht das Programm jährlich mehr als 120.000 Familien, das entspricht über 16 Prozent (basierend auf den Zahlen der Milupa-Geburtenliste 2020) aller Geburten in Deutschland. Der Qualitätsverbund Babylotse e.V. unterstützt durch stetigen Erfahrungs- und Wissensaustausch die Qualitätsentwicklung an den Standorten.

    Mehr Infos gibt es auf www.seeyou-hamburg.de

    Foto: Nicole Hellwig (Koordinatorin Babylotse Hamburg), Babylotsinnen Hannah Fischer und Carmen Canales, Henning David-Studt (Geschäftsführer Kinderkrankenhaus Wilhelmstift), Senatorin Dr. Melanie Leonhard und Dr. Sönke Siefert (Geschäftsführer Stiftung SeeYou, v.l.). © Stiftung SeeYou