Der BUND möchte am 11. Juli von 18 bis 20 Uhr seinen Naturgarten der Bezirksgruppe Wandsbek in Lemsahl vorstellen. Für den artenreichen, verwilderten Garten an der Straße “Im Kohlhof” werden Personen gesucht, die uns dem BUND bei der Pflege, Entwicklung und der Naturbeobachtung auf dem Gelände unterstützen möchten.
Der BUND bietet ein kleines Picknick an, Beiträge zum einfachen Buffet sind willkommen. Im Mittelpunkt des Abends steht die Besichtigung des Geländes mit Wildpflanzen, Wiese, Beerensträuchern und Obstbäumen und das Gespräch über die mögliche Weiterentwicklung. Wer möchte, kann schon am Montag, den 11. Juli, erste Pflegearbeiten mit Astschere oder Sense ausprobieren. Das Mitbringen eigener Arbeitshandschuhe dazu ist sinnvoll.
Neben der Gartenarbeit und der Beobachtung der Pflanzen- und Tierwelt können hier zu gegebener Zeit auch Beeren und Äpfel geerntet werden, um daraus etwa Marmelade, Likör oder Apfelringe herzustellen.
Roland Empen vom BUND: “Das Gelände bietet viele Möglichkeiten zur Gestaltung und Weiterentwicklung. Wir wollen hier eine neue Gruppe von Betreuer*innen gründen, die sich regelmäßig auf dem Gelände trifft”
Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht notwendig. Bringen Sie gerne auch interessierte Freunde oder Kinder mit. Falls Sie trotz Interesse am Mo. 11.07. verhindert sind, melden Sie sich per E-Mail beim BUND unter: wandsbek@bund-hamburg.de
Ort: BUND-Naturgarten in Lemsahl-Mellingstedt (Im Kohlhof / Ecke Spechtort – gegenüber dem Flugsicherungsmast) – Eingang: Grüne Gartenpforte unter Bäumen. – Busse 176 oder 276 von S-Poppenbüttel Richtung U-Ohlstedt, Haltestelle Fiersbarg
Weitere Infos und Termine: www.bund-hamburg.de
Foto: Wolfram Hammer, Martin Mosel und Anja Kramer (v.l.) bei einer Besichtigung des BUND-Naturgartens Mitte Mai dieses Jahres. © Roland Empen/BUND-Hamburg