Maike Knirsch erhält Boy-Gobert-Preis

0
528
Bühne Peter Baur Kostüme Lene Schwind Dramaturgie Matthias Günther Musik Christoph Hart Matze Pröllochs Julia Förster Lia Şahin Licht Paulus Vogt Mit Maike Knirsch Günter Schaupp Björn Meyer Abdul Kader Traoré Lia Şahin Matze Pröllochs Julia Förster Christoph Hart Foto: Krafft Angerer Toenninger Weg 126 22609 Hamburg ka@krafft-angerer.de Mobil: +49-172-8088180 Hypovereinsbank Muenchen KoNr 718 32 32 BLZ 700 202 70 UstidNr. 26/335/71654 Honorar inkl. 7% Mwst Kontakt: Thalia Theater | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Maren Dey | Alstertor | 20095 Hamburg Tel 040. 32 81 41 11 | Fax 040. 32 81 42 04presse@thalia-theater.de | www.thalia-theater.de
Der Boy-Gobert-Preis der Körber-Stiftung für den schauspielerischen Nachwuchs an Hamburger Bühnen geht in diesem Jahr an Maike Knirsch. Die 26-jährige Schauspielerin ist seit der Spielzeit 2020/21 Ensemblemitglied am Thalia Theater. Die Verleihung des renommierten Nachwuchspreises findet am 5. Dezember im Thalia Theater statt. Dort wird ihr Lothar Dittmer, Vorsitzender des Vorstands der Körber-Stiftung, die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung während einer feierlichen Matinee überreichen.

»Maike Knirsch erobert sich den Bühnenraum wie eine Pionierin: unerschrocken, wagemutig und hellwach. Ihr Spiel ist von einer unbedingten Freiheit, voller Energie und zugleich von großer Selbstverständlichkeit. Sie bringt das Kunststück fertig, ganz im Moment zu spielen und ihrer Figur zugleich mit einem wohlwollenden Lächeln beim Spielen zuzusehen«, begründet die Jury unter dem Vorsitz des Schauspielers Burghart Klaußner ihre Entscheidung. »Die Präsenz, die Körperlichkeit, Offenheit und schauspielerische Neugier von Maike Knirsch sind auch in Momenten spürbar, in denen sie – scheinbar – gar nicht aktiv ins Bühnengeschehen eingreift. Ihre Begeisterung für die Theaterkunst überträgt sich unmittelbar in den Zuschauerraum.«

Zur Preisträgerin

© Armin Smailovic

Maike Knirsch, 1995 in Stendal geboren, studierte nach einem Abschluss am Filmgymnasium Babelsberg von 2014 bis 2018 Schauspiel an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Bereits während ihrer Schulzeit spielte sie 2011 am Theater der Altmark und war Mitglied des Jungen DT. Nach ihrem Schauspielstudium hatte sie von 2017/18 bis 2019/20 ein festes Engagement am Deutschen Theater Berlin, wo sie u.a. mit den Regisseurinnen und Regisseuren Armin Petras, Jette Steckel und Christopher Rüping arbeitete. Seit der Spielzeit 2020/21 gehört sie zum Ensemble des Thalia Theaters. Hier spielt sie unter anderem in »Paradies fluten / hungern / spielen« (Regie: Christopher Rüping) und »Herkunft« (Regie: Sebastian Nübling) sowie in den bevorstehenden Premieren »GRM Brainfuck« (Regie: Sebastian Nübling) und »Blick von der Brücke« (Regie: Hakan Savaş Mican).

Zum Boy-Gobert-Preis

Seit 1981 verleiht die Körber-Stiftung jährlich den mit 10.000 Euro dotierten Boy-Gobert-Preis an junge, herausragende Schauspielerinnen und Schauspieler an Hamburger Bühnen. Ziel ist es, sie am Anfang ihrer Laufbahn zu unterstützen. Bisherige Preisträgerinnen und Preisträger sind unter anderen Ulrich Tukur, Martin Wuttke, Susanne Wolff, Hans Löw, Merlin Sandmeyer und Josefine Israel.

Aufmacherfoto: Maike Knirsch, Boy-Gobert-Preisträgerin 2021, in »Paradies fluten / hungern / spielen« im Thalia Theater, Regie: Christopher Rüping. © Krafft Angerer